Equine Dry Needling Methode Schachinger, das Standardwerk für Tierärzte, Dry-Needling-Therapeuten und solche, die es werden wollen.
Eines vorweg: Mein Buch ersetzt nicht die Ausbildung zum Behandlungsexperten. Es dient vielmehr als wertvoller Praxisleitfaden nach erfolgreich abgeschlossenem Dry-Needling Kurs. Zugleich beleuchtet und beantwortet es zahlreiche Fragen zum Thema Muskelbehandlung mit der Equine-Dry-Needling-Methode-Schachinger.
In Zusammenarbeit mit Co-Dozentin Cornelia Klarholz ist dieses Buch entstanden. Ein Nachschlagewerk für frischgebackene Dry-Needling Therapeuten, kompetente Fachtherapeuten und erfahrene Tierärzte.
Antworten zu diesen Themen und Fragen finden Sie im Buch:
- Grundlagen der Histologie und Pathophysiologie des myofaszialen Schmerzgeschehens
- Entstehung von Triggerpunkten und Bewegungsstörungen
- Grundregeln der Equine Dry Needlings
- Wirkmechanismen des Dry Needlings Methode Schachinger
- Differenzialdiagnostik und den Indikationen
- exakte Behandlung jedes Muskels, inklusive Stichtechnik
DAS STANDARDWERK




Forschung, Therapieentwicklung, Wissen, Erkenntnisse von Tier-Physio-Therapeutin Andrea Schachinger in einem Buch!
Als Praxisleitfaden & Anwendungsbegleiter für Dry Needling Therapieansätze.